1) Weshalb sollten Unternehmen im Suchmaschinenanzeiger eintragen sein?
Ein Unternehmensprofil im Suchmaschinenanzeiger steigert die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens im Internet. Wird das erstellte Unternehmensprofil inkl. Backlink zu Ihrer eigenen Website in den Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo, MSN etc. gelistet, wirkt sich dies positiv auf die Auffindbarkeit Ihres Unternehmens aus.
2) Was ist mit Suchmaschinen-Ranking gemeint?
Mit Suchmaschinen-Ranking wird die Reihenfolge oder Rangordnung bezeichnet in der die ermittelten Ergebnisse in der Suchmaschine aufgelistet werden. Der Suchmaschinenbetreiber legt diese Rangordnung fest. Ziel ist es hierbei die Seiten mit Relevanz in den vorderen Ergebnissen zu präsentieren.
3) Sind auch Einträge in klassische Firmenportale sinnvoll?
Ja. Je öfter relevante Daten in Firmenportale oder Branchenverzeichnisse gelistet werden umso besser wird die Auffindbarkeit im Internet. Zudem bekommen Sie bei den meisten Anbietern einen wertvollen Backlink zu Ihrer Website, was sich positiv auf das Suchmaschinen-Ranking auswirkt. Im Bereich Local SEO spielen Branchenbücher, Branchenverzeichnisse und Firmenportale eine nicht unrelevante Rolle. Die Daten sollten aber stets aktuell gehalten werden.
4) An meinen Daten hat sie etwas geändert und der Eintrag muss aktualisiert werden. Was ist zu tun?
Neue Öffnungszeiten oder eine neue Adresse? Kein Problem. Bei Änderungen Ihrer Unternehmensdaten oder Erweiterung Ihres Leistungsspektrums, sind Anpassungen Ihres Profils während der gesamten Laufzeit per E-Mail an uns, oder im Login-Bereich möglich und kostenfrei.
5) Wie kann ich ein Profil im Suchmaschinenanzeiger erstellen lassen?
Wenn Sie Interesse an einem Unternehmensprofil haben, können Sie sich HIER registrieren.
1) Weshalb sollten Unternehmen im Suchmaschinenanzeiger eintragen sein?
Ein Unternehmensprofil im Suchmaschinenanzeiger steigert die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens im Internet. Wird das erstellte Unternehmensprofil inkl. Backlink zu Ihrer eigenen Website in den Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo, MSN etc. gelistet, wirkt sich dies positiv auf die Auffindbarkeit Ihres Unternehmens aus.
2) Was ist mit Suchmaschinen-Ranking gemeint?
Mit Suchmaschinen-Ranking wird die Reihenfolge oder Rangordnung bezeichnet in der die ermittelten Ergebnisse in der Suchmaschine aufgelistet werden. Der Suchmaschinenbetreiber legt diese Rangordnung fest. Ziel ist es hierbei die Seiten mit Relevanz in den vorderen Ergebnissen zu präsentieren.
3) Sind auch Einträge in klassische Firmenportale sinnvoll?
Ja. Je öfter relevante Daten in Firmenportale oder Branchenverzeichnisse gelistet werden umso besser wird die Auffindbarkeit im Internet. Zudem bekommen Sie bei den meisten Anbietern einen wertvollen Backlink zu Ihrer Website, was sich positiv auf das Suchmaschinen-Ranking auswirkt. Im Bereich Local SEO spielen Branchenbücher, Branchenverzeichnisse und Firmenportale eine nicht unrelevante Rolle. Die Daten sollten aber stets aktuell gehalten werden.
4) An meinen Daten hat sie etwas geändert und der Eintrag muss aktualisiert werden. Was ist zu tun?
Neue Öffnungszeiten oder eine neue Adresse? Kein Problem. Bei Änderungen Ihrer Unternehmensdaten oder Erweiterung Ihres Leistungsspektrums, sind Anpassungen Ihres Profils während der gesamten Laufzeit per E-Mail an uns, oder im Login-Bereichmöglich und kostenfrei.
5) Wie kann ich ein Profil im Suchmaschinenanzeiger erstellen lassen?
Wenn Sie Interesse an einem Unternehmensprofil haben, können Sie sich HIER registrieren.